Donnerstag, 4. September 2008

Was nun, sprach Zeus

Ich habe ja nun eine neue Arbeitsstelle, die auch in den nächsten Tagen beginnt. Ein einjähriges Praktikum das mir anerkannt wird und ich damit meine vollwertige Fachhochschulreife erlange. Nächstes Jahr kanns dann damit an die Uni gehen.

Soweit, sogut. Vor 3 Tagen bekam ich eine E-Mail von einem anderen Betrieb bei dem ich mich auf eine Ausbildungsstelle beworben hatte. Sie hätten Interesse an mir und ich solle doch mal zum Vorstellungsgespräch vorbeikommen.

Nunja, die Möglichkeit habe ich recht schnell ad akta gelegt – der Betrieb befindet sich 70 km weit weg, ich müsste täglich mit dem Auto fahren und auch die Berufsschule würde in der anderen Stadt stattfinden. Das ist aus logistischen Gründen einfach problematisch, zumal ich ja die andere Stelle hier habe, was um einiges bequemer und einfacher ist.

Heute morgen hatte ich dann einen Anruf auf meiner Mailbox. Ein weiterer Betrieb, bei dem ich mich vor Wochen beworben hatte und der mir schon schriftlich abgesagt hatte, hat sich gemeldet.

Die andere Azubiene ist unerwartet abgesprungen und nun würden sie mich gerne an ihrer statt einstellen.

Hu?

Ich solle doch mal anrufen und zu einem Vorstellungstermin kommen.

Und nun sitz ich hier doof rum. Der Betrieb ist fast nebenan und bezahlt gut. Doof ist, dass das nicht unbedingt ein Beruf ist den ich ausüben möchte. Mein Arbeitsamtmensch hat mich mehr oder weniger dazu gedrängt und als ich unter Zugzwang stand, habe ich mich dort halt beworben. Aber eigentlich mit dem Hintergedanken dass die mir eh absagen würden. Wäre ja nichts neues, zumal es ja schon 5 vor 12 war.

Theoretisch käme ich noch 4 Wochen aus meinem Praktikumsvertrag raus. Theoretisch könnte ich mich bei dem Betrieb vorstellen. Theoretisch hätte ich dann einen Ausbildungsplatz.

Theoretisch…

Aber ich weiß nicht ob ich eine 3 (oder 2,5) jährige Ausbildung in einem Beruf den ich eigentlich nicht will, durchhalten würde. Ob mir das Spaß machen würde. Oder ob das Zeitverschwendung wäre und ich in 3 Jahren dann doch an die Uni gehen würde.

Doof, doof, doof.

Aber ich glaube mein Unterbewusstsein hat sich schon entschieden. Ich werde nicht alles umwerfen und bleibe lieber bei der Stelle die ich schon habe.

Das ist einfach absehbarer, kalkulierbarer. Und ich glaube mir wird die Arbeit in dem Betrieb Spaß machen. Die Mitarbeiter sind nett. Ein wichtiger Punkt.

Hachja… ich werde mal noch ein wenig drüber nachdenken. Vielleicht finde ich noch einen wichtigen Punkt der dagegen spricht. Oder ganz klar dafür.

Bis Montag lasse ich mir Zeit dafür.

Keine Kommentare: